
Bundestagswahl: Grüne setzen auf Daniel Pflügl aus Bad Wörishofen

Plus Der Kommissar aus Bad Wörishofen ist Bezirkssprecher in Schwaben. Nun soll er für die Grünen ein Direktmandat der Bundestagswahl 2021 holen.

Kurz vor dem Versammlungsbeginn wurde es plötzlich spannend, am Ende stand dann aber ein klares Ergebnis: Die Grünen ziehen mit Daniel Pflügl aus Bad Wörishofen in den Bundestagswahlkampf 2021. Pflügl bewirbt sich um das Direktmandat im Wahlkreis 257. Dieser umfasst neben dem Landkreis Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren auch große Teile des Landkreises Unterallgäus und die Stadt Memmingen. In seiner Bewerbungsrede sparte der Kripokommissar nicht mit scharfer Kritik, vor allem an Deutschlands Innenminister Horst Seehofer von der CSU.
Für Pflügl war die Wahlversammlung ein Heimspiel im Kursaal von Bad Wörishofen, wo er Zweiter Bürgermeister ist. Weil der Landkreis Unterallgäu an diesem Tag zum Corona-Risikogebiet wurde, galten umfangreiche Maßnahmen zum Infektionsschutz. „Trotzdem ist dieser demokratische Akt wichtig“, betonte Memmingens Grünen-Sprecherin Ursula Kaltner-Bayer. „Unsere Demokratie gilt es täglich gegen antidemokratische Kräfte zu verteidigen.“ 51 Stimmberechtigte waren am Ende im Saal. Sie hatten die Wahl zwischen dem Landrats-Stellvertreter Pflügl und zwei weiteren Bewerbern, wie sich kurz vor der Sitzung zeigte. Jakob Rasch, 23, aus Türkheim (Kreisverband Unterallgäu) warf seinen Hut in den Ring, ebenso Giovanni Tortiello, 42, aus dem Kreisverband Memmingen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.