
Elektroautos: Aufladen am Wörishofer Rathaus

Stadtwerke bauen das Ladenetz für Elektroautos in Bad Wörishofen aus. Welche Möglichkeiten E-Auto-Fahrer nun haben.
Direkt vor dem Rathaus in der Bürgermeister-Ledermann-Straße haben die Stadtwerke Bad Wörishofen eine öffentliche Ladesäule für Elektroautos installiert.
Damit stehen neben den Ladepunkten im Parkhaus Kurpromenade zukünftig zwei weitere Ladepunkte der Stadtwerke im Stadtzentrum von Bad Wörishofen zur Verfügung.
Diese Leistung steht E-Auto-Fahrern an der neuen Ladestation Bad Wörishofen zur Verfügung
Die Ladesäule wird vom BAV Bundesamt für Verwaltungsdienstleistungen mit 40 Prozent gefördert und ist mit Ladesteckdosen des Typ 2 mit einer maximalen Leistung von jeweils 22 Kilowatt ausgestattet.
Die Freischaltung und Abrechnung erfolgt über eine RFID-Karte, per App oder einen QR-Code. Der Zugang ist auch über eine Ladekarte externer Roaminganbieter möglich.
„Mit dieser intelligenten Lösung können E-Fahrzeuge künftig mühelos und schnell auch vor dem Rathaus geladen werden“, teilen die Stadtwerke mit. (mz)
Lesen Sie auch:
- Bauen in Bad Wörishofen: Der Umweltbeirat redet künftig mit
- Die Stadt Mindelheim bleibt beim Klimaschutz am Ball und will mehr
- E-Autos im Parkhaus laden
Die Diskussion ist geschlossen.