Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischen Truppe durchbrechen laut US-Institut russischen Verteidigungsgürtel an der Südfront
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Bad Wörishofen: Gelungene Überraschung zum stolzen Jubiläum

Bad Wörishofen
14.05.2019

Gelungene Überraschung zum stolzen Jubiläum

Nur wenige kommen für diese Auszeichnung überhaupt in Frage, das machten die Laudatorinnen in Bad Wörishofen klar: Die Henry-Dunant-Plakette ging im Rahmen des Festaktes zum 125. Geburtstag der Rot-Kreuz-Bereitschaft in die Kneippstadt. Das Foto zeigt (von links) Georg Stürzel, Markus Böhm, Brigitte Meyer und Angelika Schorer.
3 Bilder
Nur wenige kommen für diese Auszeichnung überhaupt in Frage, das machten die Laudatorinnen in Bad Wörishofen klar: Die Henry-Dunant-Plakette ging im Rahmen des Festaktes zum 125. Geburtstag der Rot-Kreuz-Bereitschaft in die Kneippstadt. Das Foto zeigt (von links) Georg Stürzel, Markus Böhm, Brigitte Meyer und Angelika Schorer.
Foto: Maria Schmid

Vor 125 Jahren begann die BRK-Geschichte in Bad Wörishofen. Beim Festakt geht es auch um den von vielen Bürgern vermissten 24-Stunden–Rettungswagen.

Was für die Bürger nötig ist, wusste Pfarrer Sebastian Kneipp damals ziemlich genau – und in der Regel hat er gleich selbst mit angepackt, um Missstände zu beheben. So kam es, dass Kneipp vor 125 Jahren auch die Gründung einer Sanitätskolonne für Wörishofen stark unterstützte. In der Chronik der Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes Bad Wörishofen ist zu lesen: „Es möchten doch recht viele junge Leute dem Beispiel der heute Geprüften folgen und sich denselben anschließen. Man sei ja, um etwas zu lernen, nie zu alt und an dem Erlernten trage keiner schwer. Man wisse auch nicht, ob man es nicht einmal gebrauchen könne. Man solle nur so fortfahren, er seinerseits wolle sein Möglichstes tun.“

Das taten alle Bereitschaftsbeteiligten intensiv und mit starkem Engagement bis auf den heutigen Tag. Und so lud Bereitschaftsleiter Markus Böhm zu einem Festakt ins Kulturhaus Zum Gugger ein. Sein Stellvertreter Georg Stürzel berichtete dort von den wichtigsten Ereignissen der vergangenen Jahrzehnte, ja, eines ganzen Jahrhunderts und darüber hinaus. So sei am 18. August 1894 eine Gründungsversammlung in der Wandelhalle des damaligen Kreuzerbades einberufen worden. Zum Präsidenten wurde damals Dr. Alfred Baumgarten gewählt. Im Protokollbuch steht, was sich die Gründer damals vornahmen: Erstens jungen Leuten über die Erste Hilfe bei Unglücksfällen die notwendige Belehrung zu geben. Zweitens: Die praktische Ausübung des Erlernten einheitlich zu regeln und zu ordnen. Drittens: Passende gesellschaftliche Unterhaltung zu pflegen. Diese Regeln haben bis heute Gültigkeit. Immerhin sind von 82 Mitgliedern 68 aktiv in der Bereitschaft in Bad Wörishofen tätig. Außerdem gibt es 25 Jugendliche in der Bereitschaftsjugend. Sie sind die „Retter von Morgen“.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.