
„Udo“ als Chance für den Tourismus in Bad Wörishofen

Pforzen erhofft sich bei der Präsentation und Vermarktung des Sensationsfundes von "Udo" Hilfe aus Bad Wörishofen. Erste Vorschläge gibt es schon.

„Udo“ macht weltweit Schlagzeilen – und am Fundort Pforzen hofft man nun auch auf Hilfe aus Bad Wörishofen bei Präsentation und Vermarktung. Angesichts der hohen Wichtigkeit sei es erforderlich, regionale Kräfte mit ins Boot zu holen, meinte Pforzens Zweiter Bürgermeister Josef Freuding bei der ersten Gemeinderatssitzung nach der Bekanntgabe des Funds. Dabei seien auch Bad Wörishofen und Kaufbeuren, der Landkreis Ostallgäu und der Freistaat Bayern gefordert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.