
Breitenbrunn: Ein Dämpfer für die Dorfschule

Plus Während der Bürgermeister an einem Konzept für die Zukunft der Schule Breitenbrunn arbeitet, werden im September die Erstklässler in Pfaffenhausen beginnen.

Dass die Außenstelle der Grundschule Pfaffenhausen in Breitenbrunn auf der Kippe steht, ist spätestens seit April quasi amtlich. Damals tagte der Schulverband Pfaffenhausen, zu dem Oberrieden, Breitenbrunn, Salgen und Pfaffenhausen gehören. Mit sieben gegen drei Stimmen (alle aus Breitenbrunn) war das Aus der Schule in Loppenhausen zum Schuljahresende 2020/21 beschlossen worden. Die Schule in Breitenbrunn sollte noch eine Chance bekommen. Allerdings hat ein Schreiben von Rektorin Renate Förner an die Eltern, datiert vom 14. Juli, nun für Aufregung in Breitenbrunn gesorgt.
22 Erstklässler aus Breitenbrunn nach Pfaffenhausen
Darin teilte die Rektorin mit, dass am 8. September alle 59 Erstklässler aus dem Gebiet des Schulverbandes in Pfaffenhausen eingeschult werden, also auch die 22 Kinder aus Breitenbrunn. Nur noch eine Klasse wird nun im kommenden Schuljahr in Breitenbrunn unterrichtet. So manche Eltern schließen daraus, dass nun vorzeitig Fakten geschaffen werden sollen. Dem widerspricht der Vorsitzende des Schulverbandes, Hubert Schröther. Er sieht darin keine Vorentscheidung über den Schulstandort Breitenbrunn. Im April hatte er der Gemeinde Breitenbrunn eine Frist bis 31. Oktober gesetzt. Bis zu diesem Datum sollte Breitenbrunn ein Konzept vorlegen, wie sich die Gemeinde eine Sicherung des Schulstandortes Breitenbrunn vorstellt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.