
DGB ruft zur Betriebswahl auf

Gute Gründe zu wählen und keinen, es nicht zu tun, findet der Kreisvorsitzende Debong
Noch bis 31. Mai finden auch im Allgäu Betriebsratswahlen statt. In diesem Zusammenhang fordert der Kreis Allgäu des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) besonders die Arbeitnehmer in den größeren und mittelgroßen Betrieben im Landkreis, in denen es bisher kein solches Gremium gibt, auf, einen Betriebsrat zu wählen.
Nur mit Betriebsrat seien die Beschäftigten nicht weitgehend der Willkür des Arbeitgebers ausgeliefert und hätten bei der Arbeitszeit- und Urlaubsgestaltung gesetzlich verbriefte Mitbestimmungsrechte, heißt es im Aufruf. Und weiter: Nur mit Betriebsrat gebe es bei Betriebsänderungen oder -schließungen die Möglichkeit, dass die Interessen der Beschäftigten nicht „völlig unter den Tisch fallen“. Nur so hätten die Beschäftigten Mitbestimmungs-, Mitwirkungs-, Kontroll-, Initiativ- und Vorschlagsrechte, die der Arbeitgeber nicht ignorieren könne.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.