
Ein Anhänger voller Überraschungen

Irsingen Die Händler beim Bayerischen Flohmarkt in Irsingen halten es offenbar mit der Volksweisheit "Früher Vogel fängt den Wurm": Bereits morgens um sechs Uhr, zwei Stunden vor Verkaufsbeginn, waren sie im dichten Nebel mit dem Aufbau beschäftigt. Wenig später stapften die ersten Schnäppchenjäger eisern in Gummistiefeln durch die zunehmend matschiger werdende Wiese von Stand zu Stand.
Vom ausgestopften Adler bis zum Zinkeimer gab es dort alles, was das Trödlerherz begehrt. Wir haben uns bei Käufern und Verkäufern erkundigt, was ihr tollster Schatz auf diesem Flohmarkt ist.
Ein "4711-Flankon" ist für Erika Schafnitzel, das geschichtsträchtigste Gut an ihrem Stand. Das Parfüm stammt noch aus den 50er Jahren. Entdeckt hat sie das Fläschchen im Fundus ihrer Tante. "Das war zur Jugendzeit meiner Mutter die Hauptattraktion, es hat also echten historischen Wert", erklärt die Königsbrunnerin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.