
Eine Stunde lang Licht aus!
Unterallgäu Zum nachhaltigen Einsatz für den Klimaschutz ruft der Landkreis Unterallgäu anlässlich der "Earth Hour" (deutsch: "Stunde der Erde") am Samstag, 27. März, alle Bürger auf. So appelliert Landrat Hans-Joachim Weirather an alle Unterallgäuer, im Kleinen anzufangen und besser heute als morgen auf Energiesparlampen umzusteigen und konsequent Wertstoffe vom Restmüll zu trennen, damit diese wiederverwertet werden können.
Durch die Teilnahme an der "Earth Hour" könne jeder für sich zudem ein Zeichen setzen, so der Landrat: Die Umweltorganisation WWF ruft dabei alle Bürger der ganzen Welt am 27. März dazu auf, um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht auszuschalten. Auf der ganzen Erde beteiligen sich nach aktuellem Stand bereits über 250 Städte an der Aktion. Der Landkreis wird die Außenbeleuchtung des Landratsamts für diese Zeit abschalten. Die Anregung hierzu kam von den Kreistagsmitgliedern von ödp/Bürger für die Umwelt.
Der Stadtrat Mindelheim unterstützt das Anliegen. So sollen einige öffentliche Gebäude und Plätze für eine Stunde nicht angestrahlt werden. Bürgermeister Dr. Winter nannte die Mindelburg, den Marienbrunnen und die Frundsbergfigur am Rathaus. Die Straßenbeleuchtung wird nicht heruntergefahren. (mz/jsto)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.