
Elf Monate Arbeit für einen Modellbauer-Traum

Haselbach Das Modellflugzeug "Messerschmitt Bf 109G4" mit drei Metern Spannweite und einer Länge von 2,7 Metern wurde in elf Monaten von Franz Ostermeier und Sohn Bertram (OFB-Team) nach dem in Manching ausgestellten Originalflugzeug "Me 109G4" gebaut, die in Fachkreisen als "Rote 7" bezeichnet wird. Dieser Flieger wird 2011 in einer Fernsehserie zu sehen sein.
Bei der Messe "Faszination Modellbau" in Friedrichshafen im vorigen Jahr wurde der Fernsehsender DMAX auf das OFB-Team aufmerksam und kurzum wurde beschlossen, das Messerschmitt-Modell für das Fernsehen zu bauen. Die Kameraleute filmten einzelne Bauabschnitte. Auch der Erstflug Ende September 2010 auf dem Gelände des "Mittelschwäbischen Luftsport-Verbandes Krumbach" in Thannhausen wurde in Bild und Ton festgehalten.
Das OFB-Team investierte rund 2700 Baustunden in die Me 109G4, die aus den eigens entwickelten Formenteilen als kompletter Eigenbau entstanden ist. Die Entwicklung dieser GFK-Teile nahmen allein rund 1500 Stunden in Anspruch. Das Besondere an der Maschine ist ihr detaillierter Original-Nachbau mit Nieten, Blechstruktur, Einziehfahrwerk und dem Zwei-Zylinder-Reihenmotor mit 150 Kubikzentimetern Hubraum und 14,5 PS Leistung, der zwangsgekühlt, komplett unter der Haube eingebaut ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.