
Artenschutz gegen Windkraft

Landratsamt Ostallgäu lehnt Vorhaben auf Warmisrieder Höhenrücken ab
Die Gegner der sechs auf dem Warmisrieder Höhenrücken geplanten Windräder können vorerst aufatmen: Wie in einer Sitzung des Baiswailer Gemeinderates bekannt wurde, hat das Landratsamt Ostallgäu das Projekt aus artenschutzrechtlichen Gründen abgelehnt. Vom Tisch ist es damit allerdings noch nicht: Der Erolzheimer Unternehmer Anton Blank, der die 200 Meter hohen Windräder mit seiner Firma „Winergie“ auf Grundstücken der Gemeinde Baisweil errichten will, hat beim Verwaltungsgericht in Augsburg Klage gegen die Entscheidung des Landratsamtes eingereicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.