
Neues Leben auf dem Ettringer Baindl-Hof

Plus Der Ettringer Unternehmer Tobias Frey will das marode Anwesen wieder herrichten. Welche Geschichte sich dahinter verbirgt.
Mit der Bauvoranfrage von Tobias Frey – zentraler Punkt der Tagesordnung im Ettringer Gemeinderat – kündigt sich an exponierter Stelle eine Veränderung des Ortsrandbildes an. Der dem langsamen Verfall überlassene Baindl-Hof prägt hier heute das Bild, während seine weit zurückreichende Geschichte im Bewusstsein nachwachsender Generationen zunehmend verblasst. Dreh- und Angelpunkt ist die kleine liebevoll restaurierte Kapelle an der Zufahrt zum Hof, ohne die das dahinbröselnde Bauwerk wohl längst vergessen wäre.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.