
Das kostet die Turnhalle


Neben den gestiegenen Baukosten sind nun auch die Kosten für den Unterhalt ersichtlich – und noch mehr
Die Stadt Bad Wörishofen muss ihrer Tochter, der Sportstätten GmbH, mehr Geld zuschießen. Der Grund dafür liegt in den gestiegenen Baukosten für die Dreifachturnhalle auf dem Gelände der Pfarrer-Kneipp-Grund- und Mittelschule. Erste Klarheit herrscht nun auch über die jährlichen Betriebskosten für die Anlage und die ersten Nutzungsstunden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Richtig ist, dass die EnEV zunehmend verpflichtet, erneuerbare Energien zu nutzen.
Nicht richtig ist, „dass die Bauordnung EneV die Anlage zwingend vorschreibe“ (?).
Die EnEV-Regelungen sind nicht starr: Wenn auf Sonnenkollektoren verzichtet wird, kann das unter anderem durch eine bessere Dämmung ausgeglichen werden. Dies ist bei Zweckbauten dieser Größenordnung mit einer BewG-Gesamtnutzungsdauer von 60 Jahren sogar sinnvoll, da Kollektoren mit einer relativ geringeren Lebensdauer (geschätzt bis 20 Jahre wartungsfrei, danach störanfällig mit abnehmender Ausbeute) als eine beträchtlich rentablere hochwertige Dämmung zu erheblichen Folgekosten führen wird.
Diese Debatte kommt nun zu spät, ebenso die über die bislang angeblich nicht hinreichend kalkulierten Unterhaltskosten.
Ein guter Bauherr fordert den Planer auf, von Anbeginn an Kosten-Nutzen-Variantenvergleiche insbesondere auch dazu auf den Tisch zu legen und in seine Planung mit einfließen zu lassen.