
Pläne für Solarpark in Wiedergeltingen

Ein Treffen mit den Bauern gab es schon. Den Räten geht das aber zu schnell
Wiedergeltingen Die von der Bundesregierung beschlossene Energiewende drängt die Kommunen zum Handeln – manchmal schneller als es ihnen lieb ist. Jüngstes Beispiel: die Gemeinderatssitzung in Wiedergeltingen. Bürgermeister Michael Schulz hatte eine Idee und einen Platz für ein Solarfeld. Den Gemeinderäten ging das alles aber doch ein wenig zu schnell. Sie wollen erst noch mehr Informationen.
Zwischen Bahngleis und Autobahn hat das Dorf eine etwa 25 Hektar große Fläche, die nach der Definition des Erneuerbare-Energien-Regelwerks zu den „Vorranggebieten“ zählt. Auf Anregung von Gemeinderat Helmut Filser (CSU) hatte sich der Bauausschuss mit den Eigentümern getroffen, die dort landwirtschaftliche Flächen für eine mögliche Photovoltaik-Nutzung besitzen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.