
Der Streit um die Sonne

Bei der Diskussion zwischen Christoph Scheiner und Galileo Galilei ging es mitunter recht unsachlich zu. Das eigentliche Problem lag woanders
Von Ralph AnhalterDie Erde sei eine Scheibe und deren Rand der Abgrund zur Hölle. Landläufig hält sich immer noch diese Meinung über das Weltbild des mittelalterlichen Menschen. Das mag für den einfachen Bauern, den Handwerker in der Stadt zutreffen; die Wissenschaft hatte zu jener Zeit schon längst die Kugelgestalt der Erde akzeptiert. Einzig die Frage, wer sich denn um wen drehe, war noch nicht entschieden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.