
Gesundheitsserie
Gesund dank Kneipp: So machen Sie gesundes Knuspermüsli selbst

Plus Der Kneipp-Bund Bad Wörishofen gibt Tipps, wie man auch in Corona-Zeiten lecker und energiegeladen in den Tag starten kann - und zwar mit selbstgemachtem Knuspermüsli.
Die Maßnahmen der vergangenen Wochen zum Schutz vor dem Coronavirus machen sich im Alltag bemerkbar, auch nach den Lockerungen. Der Aktionsradius ist immer noch begrenzt – und die Möglichkeiten auch. Eine ungewohnte Situation, die man aber durchaus nutzen kann, um etwas für die Gesundheit zu tun. Gesund bleiben, auch in schwierigen Zeiten. Die Mindelheimer Zeitung gibt gemeinsam mit dem Kneipp-Bund regelmäßig Tipps, wie man mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand etwas für die Gesundheit tun kann. Die fünf Kneippschen Elemente bieten dazu wunderbare Möglichkeiten unter ganzheitlichem Gesundheitsaspekt: Also Güsse statt Gymnastikkurs und bewusste Alltags-Übungen statt Fitnessstudio. Tipp 9: Gesundes Knuspermüsli!
Das sagt Sebastian Kneipp über die richtige Ernährung
„Die Nahrung ist nur dann zuträglich und gesund, wenn sie der Natur des Menschen zuträglich ist und von ihr verarbeitet wird,“ sagte einst Pfarrer Sebastian Kneipp. Eine bedarfsgerechte, vollwertige, schmackhafte und weitgehend naturbelassene Kost ist wichtige Voraussetzung für das Wohlbefinden. Sie trägt zum Gesundbleiben und -werden bei, indem sie die körpereigenen Schutzsysteme fördert. Nicht nur die Zusammensetzung der Speisen spielt für diese Wirkung nach Darstellung des Kneipp-Bundes eine Rolle, sondern auch das „Zusammensetzen“ am Tisch: Freude, Ruhe und Zeit gehören ebenso zu einer gesunden Mahlzeit wie Küchenkräuter, Obst und Gemüse. Und natürlich – der Genuss!
So machen Sie Ihr eigenes Knuspermüsli
Los geht’s: Die Zutaten: 200g Vollkorn-Getreideflocken, 50g Sonnenblumenkerne, 50g Haselnüsse, 50g Mandeln, 2 Messerspitzen Zimt, 3 EL Rapsöl, 2 EL Honig, Vanillepulver. Zunächst Nüsse und Mandeln grob hacken. Getreideflocken mit allen trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. In einer Pfanne Rapsöl und Honig erhitzen, bis sich Blasen bilden. Die Getreide-Nuss-Mischung in die Pfanne geben und sofort umrühren. Bei niedriger Hitze unter häufigem Wenden leicht rösten (nicht dunkel werden lassen) und anschließend auskühlen lassen. Je nach Belieben mit Joghurt und Trockenfrüchten anrichten. Und hier das Ganze im Video:
Hier gelangen Sie zu den bereits erschienenen Folgen unser Kneipp-Gesundheitsserie:
- Yoga: Ein kleiner Dreh für volle Power
- Heißer Tipp für die Gesundheit: Kalte Reize
- Gesundheitsserie: Dem kalten Guss folgt ein wohliges Gefühl
- Das hätte sich auch Pfarrer Kneipp schmecken lassen
- Fit mit Kneipp: Runter vom Sofa!
- So hat Frühjahrsmüdigkeit keine Chance
- Kneipp-Tipps für daheim: Eiskalt und herrlich erfrischend
- Kleiner Aufwand – große Wirkung: Fit mit Kneipp
Die Diskussion ist geschlossen.