
Gründerpreis für Türkheimer Firma
Klaus Hirsch GmbH wurde in Nürnberg ausgezeichnet
Im Umfeld der jährlichen Unternehmer-Konferenz zeichneten die bayerischen Sparkassen in Nürnberg bereits zum 14. Mal die Gewinner des Bayerischen Gründerpreises aus. Sie fördern den Mut zu einer Wirtschaftskultur von Innovationsfreude, Entschlossenheit und Nachhaltigkeit, damit Arbeitsplätze geschaffen werden und die regionale Entwicklung gesi-chert bleibt. In der Kategorie „Nachfolge“ ging der Preis an die SD Klaus Hirsch GmbH aus Türkheim, die die Unternehmensnachfolge auch in einer schweren Zeit für die Automobilbranche mustergültig von innen geregelt habe.
Gegründet wurde die SD GmbH Klaus Hirsch im Jahr 1986 von Klaus Hirsch, dem Vater der heutigen Geschäftsführerin Alexandra Rosenberg, in Utting am Ammersee. 1992 folgte der Produktionsstandort Neubrandenburg, 2012 wurde die Zentrale an den heutigen Firmensitz Türkheim verlegt. SD Hirsch fertigt an beiden Standorten Rohrformteile aus Stahl, Edelstahl, Messing, Kupfer, Aluminium und anderen Materialien. Schiebedächer, in denen diese Rohrformteile verbaut werden, sind vor allem in Modellen der Premium-Automobilhersteller verbaut. Heute beschäftigt SD Hirsch insgesamt 170 Mitarbeiter. Im letzten Jahr konnte das Unternehmen einen Umsatzzuwachs von 20 Prozent auf 21 Millionen Euro vermelden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.