
Schwierige Rettung vom Baugerüst

Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhausen muss mit beschädigter Gasleitung und schlechter Sicht zurechtkommen
Ein Notruf war eingegangen: In einem Gebäude im Neubaugebiet in Pfaffenhausen rauchte es nach einem lauten Knall und Bauarbeiter riefen um Hilfe. Bei der Feuerwehrhauptübung der Pfaffenhausener Feuerwehr wurde diesmal an einem Rohbau geübt, in dem – so der angenommene Fall – Arbeiter versehentlich eine Gasleitung beschädigt hatten und es als Folge zu einer Explosion kam. Drei Personen wurden verletzt, eine davon lag auf dem Gerüst in Höhe des ersten Stockes.
Die beiden Feuerwehrfahrzeuge waren nach dem Alarm sehr schnell zur Stelle und kümmerten sich zuerst um die Bergung der Verletzten. Um den Bauarbeiter auf dem Gerüst zu retten, musste eine Leiter angelegt werden. Außerdem überprüften die Feuerwehrmänner die Stabilität aller Gerüstelemente rund um den Verletzten, um weiteres Unheil zu vermeiden. Ein Feuerwehrmann entfernte ein Brett am Gerüst, um den Verletzten besser bewegen zu können. Er musste mit Gurten auf eine Trage geschnallt werden, was bei den beengten Platzverhältnissen schwer war. Mit einem Seil gesichert konnte er schließlich sanft nach unten gleiten. Von dort trugen ihn die Retter zur Verletztensammelstelle.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.