
Gäste des Bauernhofmuseums werden zu Kartoffelbauern

Plus Besondere Aktion im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren: Beim ersten „Anpacktag“ werden nicht nur Kartoffeln gelesen, sondern auch historische Landmaschinen präsentiert.
Selten mussten sie schon mal so lange anstehen wie an diesem Sonntagvormittag vor dem Kassenhäuschen des Schwäbischen Bauerhofmuseums – die Schlange der Gäste reichte bis zum Gregg-Hof hinunter. Doch diesmal war für sie vieles anders als bei den herkömmlichen Großveranstaltungen wie etwa den Handwerkertagen oder dem traditionellen Obsttag: Zum ersten Mal gab es im Museum in Illerbeuren nämlich einen „Anpacktag“, der von den Besucherinnen und Besuchern durchaus wörtlich genommen werden durfte.
Für viele Kinder und auch Eltern war das neu. Sie konnten live auf dem Acker miterleben, wie die Erdäpfel namens „Sieglinde“ mit einem 70 Jahre alten Kartoffelroder wie „anno dazumal“ aus der Erde geschleudert wurden. Selber „anpacken“ durften alle Besucherinnen und Besucher beim Auflesen der gelben Knollen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.