
23 Einsätze für die Wehr in Immelstetten

Plus Dafür, dass 2020 nicht viel los war, war viel los in Immelstetten. Etliche Male musste die Feuerwehr ausrücken.
Mit Verspätung und unter freiem Himmel trafen sich die Feuerwehr-Mitglieder in Immelstetten. Wegen der Pandemie war es ein komisches Feuerwehr-Jahr, zog Kommandant Daniel Wiedemann für 2020 Bilanz. Man habe sich nur bei den neun Ernstfall-Einsätzen getroffen, ansonsten entfielen alle Übungen.
Vorsitzender Reinhold Brecheisen berichtete, dass neben der Jahresversammlung 2020 gerade noch der traditionelle Winterzauber stattfinden konnte. Für die Feuerwehr war 2020 dennoch kein „arbeitsloses“ Jahr, denn es gab 23 Einsätze zu bewältigen, wie Kommandant Daniel Wiedemann berichtete. Die Wehr musste viermal viele Bäume entfernen, die der Sturm auf den Verbindungsstraßen nach Eppishausen, Könghausen und Mittelneufnach umgelegt hatte. Dabei waren 73 Helferinnen und Helfer gut acht Stunden im Einsatz. Zweimal galt es, Wasser aus Kellern abzupumpen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.