
101 Lichter für die Auferstehung

Renate Lutzenberger aus Wiedergeltingen gestaltet Osterkerzen - und zwar fast wie am Fließband.
Heute, am Karsamstag, macht sich Renate Lutzenberger mit einer wertvollen Fracht auf den Weg in die Kirche nach Wiedergeltingen. Es ist die Osterkerze, 80 Zentimeter hoch und in liebevoller Kleinarbeit verziert. Viele Stunden ihrer Freizeit hat Renate Lutzenberger in der Fastenzeit investiert, denn sie macht jedes Jahr 101 Osterkerzen.
Neben der großen Kerze für die Kerze macht sie nämlich 100 Mal die kleine Version, 15 Zentimeter hoch, die die Pfarrgemeinde kaufen kann. Das heißt: 200 braune und 400 goldene Streifen für das Kreuz schneiden, 600 Streifen für die Strahlen, 100 Mal Alpha und Omega. Nur die Jahreszahlen kauft sie fertig. Bei Renate Lutzenberger läuft die Kerzenproduktion fast wie am Fließband. Aber natürlich mit der Hand. Die 100 Alpha und Omega hat sie zuerst auf Linienpapier geformt, alle Buchstaben sehen nahezu gleich aus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.