
EU fördert kostenloses WLAN in Kirchheim

Kirchheim gehört zu vier Gemeinden in Schwaben, die Geld für kostenloses Internet bekommen. Was die Gemeinde im Gegenzug tun muss.
Vier Gemeinden in Schwaben bekommen 15.000 Euro für kostenloses Internet auf öffentlichen Plätzen, darunter auch Kirchheim im Unterallgäu, wie EU-Abgeordneter Markus Ferber mitteilt. Die Initiative Wifi4EU fördert kostenloses WLAN in Parks, Bibliotheken oder an öffentlichen Plätzen. Die Gemeinden erhalten jeweils 15.000 Euro für die Einrichtung von Hotspots, die den Zugang zu kostenlosem Internet ermöglichen. Sie haben eineinhalb Jahre Zeit, den Internetzugang einzurichten und verpflichten sich für einen Zeitraum von drei Jahren WLAN mit einer Geschwindigkeit von mindestens 30 Megabit pro Sekunde zu garantieren. Bis Ende 2020 sollen etwa 8000 Orte in Europa mit kostenlosem WLAN versorgt werden. Insgesamt werden 120 Millionen Euro dafür bereitgestellt. „Nächstes Jahr wird es wieder eine Möglichkeit geben, sich zu bewerben“, versichert EU-Abgeordneter Markus Ferber. (mz)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.