
So wird das Fahrrad fit für den Frühling

Die Profis des TSV Kirchheim geben Tipps, damit die ersten Radtouren kein Reinfall werden.
Was eine Kettenlehre ist, und wie man damit prüft, ob die Fahrradkette ausgetauscht werden sollte oder nicht – das und viel mehr zeigten Andreas Henning und Gerd Baur, Abteilungsleiter Fahrradsport beim TSV Kirchheim, am Kirchheimer Sportpark. Jetzt, im Frühling, startet die Radelsaison – doch dazu sollte das Fahrrad „fit“ sein für Touren ohne Pannen. Deshalb lud der TSV Kirchheim zum Fahrrad-Workshop ein.
Alfred König aus Derndorf kam mit Sohn Maximilian nach Kirchheim
Wichtig ist beispielsweise die richtige Sattelhöhe. Bei heranwachsenden Kindern ändert sich diese schnell, aber es lohne sich für Radler aller Altersgruppen, bei der entsprechenden Sitzposition und dem entsprechenden Beinwinkel den Sattel richtig einzustellen. Das Radeln macht mehr Spaß und Knieprobleme können vermieden werden. Alfred König aus Derndorf war mit seinem elfjährigen Sohn Maximilian gekommen, und so wurde der Sattel des Jugendrades in die richtige Position gebracht. Andreas Henning zeigte auch, wie die Kettenlehre funktioniert, die locker auf die Kette gelegt wird. Rutscht der vordere Haken zwischen zwei Kettengliedern nach unten, ist die Kette ausgeleiert und sollte ersetzt werden. „Eine ausgeleierte Kette beschädigt die Ritzeln. Zahnkränze und Kettenblätter sind viermal so teuer wie eine Fahrradkette – also lieber diese rechtzeitig austauschen“, erklärte Henning.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.