
Kommunalpolitik hinter Klostermauern
Zum Ende ihrer Amtszeit blicken die Wiedergeltinger Gemeinderäte in die Zukunft
Zum letzten Mal traf sich der amtierende Gemeinderat jetzt zu einer Klausurtagung im Kloster Ursberg. Auch dieses Mal hatte es die von Bürgermeister Norbert Führer erstellte Tagesordnung in sich; ein volles Programm erwartete die Teilnehmer von Freitag 14 Uhr, bis Samstag 18 Uhr. Schwerpunkt am ersten Tag war – wieder einmal – die komplette Finanzplanung für das laufende Jahr und die Investitionsplanungen für die Jahre 2021 bis 2023. Hierzu referierte Kämmerer Claus-Dieter Hiemer und stellte den Gemeinderäten die Investitionsplanung vor.
Satte 3,5 Millionen Euro will die Gemeinde Wiedergeltingen in diesem Jahr investieren, wobei der Schwerpunkt der Ausgaben bei Neubau der Kindertagesstätte St. Nikolaus liegt. Aber damit nicht genug. Auch die kommenden drei Jahre sind mit Investitionen in Höhe von knapp sechs Millionen Euro vollgepackt. In Summe ergeben sich somit für den Zeitraum von 2020 bis 2023 geplante Investitionsmaßnahmen in Höhe von mehr als neun Millionen Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.