
Musik, die Raum und Geist erfüllt

Das Barockfestival endet mit einem besonderen Sinneserlebnis
In der Mindelheimer Jesuitenkirche fand das dritte und letzte Konzert des ersten Barockfestivals Unterallgäu statt – es war ein würdiger Abschluss für die kleine Konzertreihe, die nach „Vivaldi für Kinder“ in der Kulturfabrik, „Deftiges von Bauern und Hirten“ im Kloster Lohhof nun ein festliches Konzert in der Kirche präsentierte. Das passe ganz wunderbar, betonte Kulturamtsleiter Christian Schedler, der nach dem Auftaktstück – der Kantate „Ich bin vergnügt mit meinem Glücke“ von Johann Sebastian Bach – die zahlreichen Besucher begrüßte. Die ganze Kirche sei wie Musik. Sie spiegele die flirrende Leichtigkeit der Musik in der lichten Transparenz ihrer Gestaltung.
Wie bestellt strahlte die Sonne durch die Seitenfenster und alles war erleuchtet. In der Tat umfängt einen die Musik gepaart mit der Atmosphäre der Jesuitenkirche von allen Seiten, umhüllt einen buchstäblich Ton für Ton, lenkt den Blick nach innen und dann wieder in die Ferne, schmiegt sich an die Biegungen und Rundungen der Mauern und Nischen und Fenster – ist Raum-und Geist-erfüllend.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.