
Maristenkolleg als Mekka kluger Fragesteller
Mindelheim Das Maristenkolleg in Mindelheim gehört im Fach Philosophie zu den ersten Adressen in Deutschland. Im vorigen Jahr war auf Initiative von Ursula und Hubertus Stelzer erstmals der weltweit einzigartige Mindelheimer Philosophiepreis an den Engländer Stephen Law vergeben worden. Bemerkenswert ist allein das Preisgeld in Höhe von 5000 Euro, das die Stadt, der Maristenorden, der Landkreis Unterallgäu und die Firma Kleiner alle zwei Jahre bereitstellen. Einzigartig ist die Zusammensetzung der Preisrichter: nicht Erwachsene entscheiden über philosophisch wertvolle Bücher für Jugendliche, sondern eine Schülerjury.
Nicht genug der Erfolgsmeldungen: Jetzt hat auch noch die angehende Abiturientin bei einem bundesweiten Schreibwettbewerb mit einem philosophischen Text einen sensationellen dritten Platz belegt.
Den Landeswettbewerb Philosophie hatte Hannah Kriegler bereits für sich entschieden. Ihr Thema: Toleranz. Daraufhin wurde Hannah Kriegler zur Philosophischen Winterakademie nach Münster eingeladen. Es folgte die Einladung zur Teilnahme am deutschlandweit ausgeschriebenen Philosophischen Essaywettbewerb. Der war entweder in englischer oder französischer Sprache abzufassen, wie ihr betreuender Lehrer Hubertus Stelzer erläutert. Hannah Kriegler, die die Leistungskursfächer Katholische Religionslehre und Englisch belegt hat, wählte Englisch. Und wieder landete die Mindelheimer Maristenschülerin Hannah Kriegler (K13) ganz weit oben. Von 2000 Einsendungen hat Hannah Kriegler den sensationell dritten Platz errungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.