
AfD setzt sich für das Schloss in Mattsies ein

Plus Der AfD-Abgeordnete Christoph Maier hat der Staatsregierung eine schriftliche Anfrage mit einem ganzen Fragenkatalog gestellt. Es geht um die Zukunft von Schloss Mattsies.
Schloss Mattsies ist ein bedeutendes Kulturdenkmal im Unterallgäu. Umso mehr schmerzt historisch Interessierte der Zustand des ursprünglich im 14. Jahrhundert erbauten Gebäudes, das sich in Privatbesitz befindet. Trotz wiederholter jahrelanger Bemühungen ist es bisher lediglich gelungen, den weiteren Verfall der Bausubstanz zu verlangsamen. Jetzt hat sich der Memminger AfD-Landtagsabgeordnete Christoph Meier eingeschaltet.
Der Politiker stellte eine schriftliche Anfrage an die Staatsregierung. Überschrift: „Heimat und Identität: Erhalt des historischen Schlosses Mattsies im Regierungsbezirk Schwaben“. Maier schreibt, ursprünglich sei das Schloss Mitte des 14. Jahrhunderts Sitz der Marschalken von Mattsies gewesen. Der wesentliche Teil des Schlosses stammt aus dem 16. Jahrhundert. In der Mitte des 19. Jahrhunderts und 1905 wurde das Schloss nach Plänen von Hans Schurr verändert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.