
Darum steht Mindelheim 2020 so gut da


Beim Neujahrsempfang in Mindelheim spricht Bürgermeister Winter über den guten Geist der Stadt - und nennt konkrete Dinge, die verbessert werden sollen.
Kaum einen zog es vorzeitig nach Hause. Noch gegen 23 Uhr standen am Mittwochabend die meisten der mehr als 300 Geladenen munter plaudernd an Stehtischen im großen Saal des Forums zusammen. Mindelheims Akteure aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Vereinen setzten beim Neujahrsempfang der Stadt den Appell von Bürgermeister Stephan Winter sofort in die Tat um: Nur gemeinsam sind die Herausforderungen der nächsten Jahre zu meistern. Und wenn man sich schätzt und miteinander spricht, geht das doppelt leicht von der Hand.
Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle von Stadt und ihrer Menschen hatte der Rathauschef beschworen. Angesichts der Herausforderungen ums Weltklima strebt Winter eine nachhaltige Entwicklung seiner Stadt an, damit auch kommende Generationen auf der Erde leben können. Konkret nannte er ein neues Verkehrskonzept, das mehr aufs Radfahren setzt und die Aufwertung des Bahnhofsgeländes. Dass junge Leute Druck für mehr Klimaschutz machen, begrüßt Winter. Das trage zur Akzeptanz in der Bevölkerung bei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.