
Klimaschutz: Die Innovativen in Mindelheim sind ein wenig traurig

Plus Umweltschutz Karl Geller und seine Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Mindelheim haben EU-weite Anerkennung für ihr Energieprojekt mit England bekommen. Dann kam der Brexit

Mindelheim Was für eine Idee! Schülerinnen und Schüler knüpfen international Kontakte, schließen Freundschaften über Landes- und Sprachgrenzen hinweg und fördern ganz konkret das Bewusstsein für den Klimaschutz. Dieses Kunststück haben junge Leute der Mindelheimer Techniker- und Berufsschule fertiggebracht. Dafür hat sie die EU-Kommission im Spätherbst 2020 mit dem ersten Preis in Nachhaltigkeit in der Kategorie Wissensvermittlung auf europäischer Ebene ausgezeichnet. Wegen Corona konnte jetzt erst im kleinen Kreis der Riesenerfolg gefeiert werden.
Im November gab es eine virtuelle Feier am Computer. Persönliche Begegnungen waren nicht möglich. Immerhin waren bei der virtuellen Preisverleihung damals Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zugeschaltet, die damit die Bedeutung der Auszeichnung unterstrichen. Später hatten Europaminister Florian Herrmann und Kultusminister Michael Piazolo in einer Videobotschaft gratuliert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.