Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine meldet russische Erfolge in Bachmut
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Mindelheim: Nach dem Unfall-Schock: Pat Wind ist wieder daheim

Mindelheim
18.12.2015

Nach dem Unfall-Schock: Pat Wind ist wieder daheim

Pat Wind sucht nach dem Unfallfahrer.
2 Bilder
Pat Wind sucht nach dem Unfallfahrer.
Foto: schsa

Der Mindelheimer Sänger ist nach seinem schweren Unfall aus dem Krankenhaus entlassen worden. Jetzt sucht er mit Hochdruck den Unfallfahrer.

Kurz nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen wird, fährt Pat Wind zurück zur Unfallstelle. Auf dem Beifahrersitz sitzt der Vater, am Steuer Wind selbst. Er will sich noch einmal hineinfühlen in diesen kurzen Augenblick am vergangenen Samstag. Sich zurückerinnern an den unvermittelten Knall, als ein anderes Auto auf der A96 seinen Wagen rammt. An den Schock, als sein Auto über die Autobahn schleudert und gegen die Leitplanke prallt. Und an den Moment, als er erfährt, dass der Unfallfahrer einfach davongefahren ist.

„Im Moment kommt alles wieder hoch“, sagt der 22-jährige Sänger aus Mindelheim. „Wenn ich schlafen will, sehe ich den Unfall.“ Wind ist in eine Bar am Rand der Altstadt gekommen, um von den Ereignissen am vergangenen Samstag zu erzählen. Am Tag zuvor ist er aus dem Krankenhaus entlassen worden. Seitdem ist er ständig am Telefon, spricht mit der Polizei, mit der Versicherung, dem Abschleppdienst. Blaue Flecken hat er noch, außerdem ziemliche Rückenschmerzen. Aber, sagt Wind, er sei dankbar, dass ihm nicht mehr passiert sei.

Vor ihm auf dem Tisch liegt sein Handy, das Display zersplittert und zerkratzt vom Unfall. Nach dem Aufprall flog es wie ein Wurfgeschoss durch den Fahrerraum.

Wind war an diesem Abend auf dem Rückweg aus München. Es ist kurz vor Mitternacht, die Strecke über die A96 ist er schon viele Male gefahren. „Es war eine ganz normale Nacht“, erzählt er. Nicht glatt, nicht neblig. Auf Höhe Etterschlag-Inning gibt es plötzlich einen Knall. Wind hat keine Lichter im Rückspiegel gesehen, er denkt, sein Reifen wäre geplatzt. Sein Wagen kommt ins Schleudern, dreht sich mehrmals um die eigene Achse und kracht schließlich in die Leitplanke.

Pat Wind kann noch aussteigen, rettet sich hinter die Begrenzung. Sofort halten mehrere Ersthelfer an. Auch das Auto des mutmaßlichen Unfallverursachers parkt auf dem Seitenstreifen. Die nächsten Minuten verschwimmen später in seiner Erinnerung, erzählt Wind. Er sei sich sicher, dass der Unfallfahrer ausgestiegen sei. „Oh mein Gott“, habe er gerufen. „Geht es ihm gut?“ Ein Ersthelfer nimmt den aufgeregten Pat Wind dann in den Arm, spricht ihm gut zu. Kurz darauf wird der 22-Jährige ohnmächtig.

Später erfährt er, dass der Unfallfahrer davongefahren ist. Wind glaubt, dass es ein weißes Auto war, vermutlich mit einem ausländischen Kennzeichen. Der Wagen ist an der Front rechts beschädigt. Noch vom Krankenhaus aus beginnt Wind über die sozialen Netzwerke eine Suche nach dem Mann, mehrere Medien berichten über den Fall. „Mir geht es da gar nicht so sehr um mich“, sagt er. „Sondern darum, dass ein Mensch für seine Fehler geradestehen muss.“ Er hofft, dass seine Suche möglichst schnell Erfolg hat. Denn, betont er, „so kann es echt nicht gehen“.

Hinweise zum Unfall und dem gesuchten Fahrer nimmt die Polizei unter Telefon 089/89118-0 entgegen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.