Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj empfängt Rheinmetall-Chef Papperger
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Mindelheim: Nachruf: Der TSV Mindelheim trauert um Franz Ganz

Mindelheim
25.01.2021

Nachruf: Der TSV Mindelheim trauert um Franz Ganz

Franz Ganz, ein Original des TSV Mindelheim, ist gestorben.

Plus Fußballer, Läufer und Trainer: Er war ein außergewöhnlicher Kamerad. Nun ist Franz Ganz, der zeitlebens für den Sport und den TSV Mindelheim unterwegs war, gestorben.

Die Leichtathletik-Abteilung im TSV Mindelheim hat einen außergewöhnlichen Sportkameraden verloren. Franz „Fifi“ Ganz war zeitlebens für den Sport unterwegs.

Und dabei war er ungewöhnlich vielseitig: Zunächst als Fußballspieler, dann als Läufer, der sich schon etwas älter auch in die Königsklasse, den Marathon, wagte. Aber er war nicht nur ein „Selbstläufer“, Ganz brachte sich auch aktiv in das Sportleben des Leichtathletikabteilung ein, er trainiert die Jugend und legte, wenn er gebraucht wurde, immer selbst mit Hand an.

Franz Ganz hat sich vielfältig für den TSV Mindelheim engagiert

Franz Ganz kam am 15. Januar 1931 in Mindelheim zur Welt. Er spielte zunächst Fußball und gehörte der damals nach dem Krieg legendären ersten Fußballmannschaft an. Nach der aktiven Laufbahn trainierte er die Schülermannschaften, ehe er in den 1980er Jahren zur Leichtathletik des TSV stieß.

Zusammen mit Mandi Eichner, Alfred Schaur und Georg Mutzel rief er die Läufergruppe ins Leben. Mit 55 Jahren absolvierte er seinen ersten Marathon in München und im gleichen Jahr nahm er am Partnerschafts-Marathon in Bourg-de-Péage teil. Ganz war immer zur Stelle, ob beim Altpapier sammeln oder bei der Organisation von Wettkämpfen. Bei den geselligen Treffen war er gern gesehen, seine Einsätze mit der Mundharmonika waren legendär.

Conny Kleiner, ein langjähriger Weggefährte, schildert den Sportsmann Franz Ganz, wie folgt: „Franz war ein toller Mensch und Sportsmann, auf dem man sich immer verlassen konnte.“

Lesen Sie auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.