
Poledance im Mindelheimer Pfarrsaal

Mindelheimer Schauspieler zeigen in "Brandheiß - gelöscht wird später" mit vollem Körpereinsatz, wie die Feuerwehr von Drottelfeld nach neuen Mitgliedern sucht.
Wenn im Oktober die Menschenmassen Richtung Pfarrsaal ziehen, dann ist es wieder so weit: Die Laienspielgruppe von St. Stephan lädt zum Theaterabend ein. Dieses Mal steht das Feuerwehr-Lustspiel „Brandheiß – gelöscht wird später“ von Jette Findeisen auf dem Programm.
Ein Garant für den Erfolg ist Jochen Schuster, der auch diesmal wieder Regie führte. Er inszenierte in gewohnt flotter Art und verstand es zudem, Mindelheimer Lokalkolorit in den Text mit einzubauen und die einzelnen Rollen den dazu passenden Schauspielern zuzuweisen. Was nun die Akteure diesmal auf die Bühne stellten, gehörte zum Spritzigsten, was in den letzten Jahren geboten worden war. Ihr Spielwitz und schauspielerisches Können, ihre Mimik und Gestik wurden vom Publikum immer wieder mit wahren Beifallsstürmen belohnt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.