
Sie wollen sich gegen 5G in Mindelheim wehren

Plus Welche Risiken die neue Bürgerinitiative „Aufklärung 5G Mindelheim“ sieht – und welche Alternativen.

Auf der Karte der Telekom ist Mindelheim bislang ein weißer Fleck – zumindest dann, wenn man sich nur den Stand des Netzausbaus für den neuen Mobilfunkstandard 5G anzeigen lässt. Und ginge es nach Susanne Streitel, Sonja Twachtmann und Birgitta Müller-Auerbacher könnte das auch gerne so bleiben. Zusammen mit mehreren Mitstreitern wollen sie im Oktober die Bürgerinitiative „Aufklärung 5G Mindelheim“ gründen, weil sie der neuen Technik mit großer Sorge entgegensehen.
Sie berufen sich auf Wissenschaftler und Mediziner, die warnen, dass die vielfach stärkere und neuartige Strahlenbelastung im Giga-Hertz-Bereich krank machen kann. So soll bereits Strahlung weit unter den in Deutschland geltenden Grenzwerten unter anderem den Zellstoffwechsel und die Herzfrequenz verändern, die Fruchtbarkeit stören und das Krebsrisiko erhöhen. Gibt es jedoch Hinweise darauf, dass eine neue Technik schädlich sein könnte, müsse nach dem Vorsorgeprinzip vor ihrem Start nachgewiesen werden, dass sie unbedenklich sei. Das aber sei bei der Einführung von 5G nicht geschehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.