
Trotz Wohnungsnot: Warum wird auf Lautenwirtswiese nicht gebaut?

Plus Vor zweieinhalb Jahren entschieden die Mindelheimer, dass die Lautenwirtswiese bebaut werden darf. Bisher ist dort aber noch kein Haus entstanden.

Im August 2017 hatte sich erstmals Widerstand formiert. Auf der Lautenwirtswiese, die für eine Wohnbebauung, eine neue Kindertagesstätte und öffentliche Spielflächen bebaut werden sollte, fand ein fröhliches Happening statt. Familien mit kleinen Kindern waren aus der Umgebung mit Picknickdecken herbeigeströmt. Einige hatten Klappstühle und Sonnenschirme mitgebracht. Andere packten Spielsachen, Getränke und Brotzeit aus. Und ein paar Kinder musizierten mit Geige und Tasteninstrument. Es war der Beginn eines heißen Herbstes in Mindelheim, der mit einem Bürgerentscheid und einem Ratsbegehren endete.
Ratsbegehren für mehr Wohnungen in Mindelheim
63,91 Prozent der abgegebenen Stimmen entschieden sich im Dezember 2017 für die Bebauung. Zu groß schien die Wohnungsnot in Mindelheim. Bürgermeister Stephan Winter sagte damals unmittelbar nach der Entscheidung: „Das freut mich vor allem für diejenigen, die bezahlbaren Wohnraum suchen“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.