
Warum und wann der alte Führerschein weg muss


Aus für Grau und Rosa: Auch im Unterallgäu müssen alle alten Führerscheine umgetauscht werden. Noch besteht aber kein Grund zur Eile.
Je älter der Führerschein, desto besser die Stimmung: In jüngster Zeit ist es ein beliebtes Gesellschaftsspiel auf Partys geworden, sich gegenseitig die Führerscheine vorzuzeigen, wenn mal der Gesprächsstoff zur Neige geht. Besonders groß ist die Freude, wenn jemanden einen alten „Lappen“ vorzeigen kann mit einem Foto inklusive seltsamer Frisur aus den 70er Jahren.
Mit diesem Spaß will die Europäische Union nun in den nächsten Jahren Schluss machen. Jeder EU-Bürger bekommt einen neuen EU-Kartenführerschein, der dann nur noch 15 Jahre lang gilt. Auch die Besitzer rosafarbener Führerscheine tauschen. Damit es zu keinem Massenansturm bei den Führerscheinstellen kommt, haben Bund und Länder eine zeitliche Staffelung vereinbart. Die letzten Führerscheine müssen am 19. Januar 2033 getauscht sein. Der Umtausch beginnt im Jahr 2022.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.