
Was können Unterallgäuer für mehr Inklusion tun?

Bei einer großen Aktion in Mindelheim sollen Unterallgäuer motiviert werden, sich für mehr Inklusion einzusetzen. Wie die "Mission Inklusion" gelingen soll.
Einiges geboten ist am Samstag, 4. Mai, vor dem Mindelheimer Forum. Mehrere Institutionen aus der Region treten gemeinsam an die Öffentlichkeit zum Thema „#MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir“: Die Koordinationsstelle Inklusion am Landratsamt Unterallgäu, der Behindertenbeauftragte des Landkreises Ralph-Stefan Czeschner, die offene Behindertenarbeit Dominikus-Ringeisen-Werk, Regens-Wagner und die Lebenshilfe werben von 10 bis 14 Uhr für mehr Vielfalt, Gleichstellung und Teilhabe.
Wer möchte, kann einen Rollstuhlparcours durchfahren oder mit einer speziellen Brille testen, wie sich eine Sehbehinderung auswirkt. Vor allem besteht aber die Möglichkeit, sich zu informieren und mit Menschen der verschiedenen Organisationen ins Gespräch zu kommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.