
Gregor Uhl ist gestorben

Trauer um den Geschäftsführer der Aktion Hoffnung.
Gregor Uhl, der Geschäftsführer der Hilfsorganisation „Aktion Hoffnung“, ist tot. Er starb am Ostermontag völlig unerwartet im Alter von 44 Jahren, wie das Bistum Augsburg am Dienstag mitteilte. Uhl hatte seinen Posten seit Mai 2005 inne, Mitarbeiter der „Aktion Hoffnung“ war er bereits seit 2000. Generalvikar Harald Heinrich würdigte Uhl als einen Mann, der sich „immer mit großem Engagement und aus seiner tiefen christlichen Überzeugung heraus für Menschen in Not eingesetzt“ habe. Auch Domdekan Bertram Meier erinnerte für den Aufsichtsrat der „Aktion Hoffnung“ an Uhl. Dieser sei „eine lebendige Brücke zu den Menschen in der Einen Welt“ gewesen, sagte der Prälat.
Ihm sei es besonders um die Menschen gegangen, die auf der Schattenseite des Lebens stünden. Er sei Freund, Wegbegleiter und vertrauensvoller Ansprechpartner gewesen. „Sein herzliches Lachen und sein kollegiales Miteinander werden uns sehr fehlen. Er wird immer einen Platz in unserer Mitte haben.“ Gregor Uhl stammt aus Birkhausen im Ries. Er hinterlässt seine Frau und einen Sohn. In der Pfarrkirche in Ettringen findet am Mittwoch, 11. April, um 18.30 Uhr ein Gedenkgottesdienst statt. (kna)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.