
Neue Narren für das Unterallgäu

Wiedergeltingen Ein unvergesslicher Abend war es wohl für die Faschingsfreunde rund um Wiedergeltingen, als sie am Wochenende den ersten Krönungsball der Geltelonia feierten. Die wurde zwar schon vor drei Jahren gegründet, ein eigenes Prinzenpaar samt Hofstaat gab es bislang aber nicht.
Die Idee, eine Faschingsgesellschaft zu gründen, entstand bereits 2003. Begonnen hat alles in Turnstunden bei der Spielvereinigung Wiedergeltingen. Roswitha Müller, frühere Trainerin der Mutter-Kind-Turn-Gruppe und heute Präsidentin der Geltelonia, hatte es nach und nach geschafft, fast das ganze Dorf fürs Tanzen zu begeistern. Aus kleineren Faschingstänzen für Kinder entwickelten sich so bis 2008 drei verschiedene Tanzgruppen, die heutigen Mini-, Teenie- und Juniorengarden. Diese unterrichtete Roswitha Müller zunächst zusammen mit ihrer Tochter Jenny und Carina Altmayr, die bis heute die Teeniegarde trainiert. Das Logo der Truppe hat Jenny Müller eigenhändig entworfen: ein Clowngesicht aus einem G für Geltelonia.
Seit Roswitha Müller 2009 in den wohlverdienten Tänzerruhestand gegangen ist, bekommen die Tanzgruppen bei ihren Choreografien auch Unterstützung von der Budelonia aus Stockheim. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit fand beim ersten Krönungsball, dem absoluten Höhepunkt in der Geschichte des noch jungen Vereins, viel Beifall.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.