
Mindelheim leuchtet

Das Projekt „ERleuchtet“ der katholischen Pfarrgemeinde lockte am Samstag Scharen von Menschen an und brachte Licht ins Dunkel der Nacht und der Herzen
Mindelheim An einem ganz normalen Märzabend ist die Kreisstadt normalerweise wie ausgestorben. Sobald es dunkel wird, werden die Bürgersteige hochgeklappt. Anders am Samstag. Zum einen wurde es nicht wirklich dunkel in der Altstadt, weil auf Plätzen, Stufen und in vielen Eingängen Kerzen flackerten und Fackeln leuchteten. Zum anderen waren bis Mitternacht Scharen von Menschen unterwegs, darunter auch auffallend viele junge, um sich von der „Nacht der offenen Kirchen“ verzaubern zu lassen.
Nicht einmal Stadtpfarrer Andreas Straub, ein erklärter Optimist, hatte einen solch grandiosen Erfolg der Veranstaltung erwartet. Begünstigt wurde sie durch den ersten warmen Frühlingsabend im Jahr. Was geboten wurde, war außergewöhnlich. Sieben Kirchen und Kapellen sowie das Pfarrheim hatten ihre Pforten weit geöffnet. Überall flimmerten die Lichtspuren vieler hunderter kleiner Kerzchen – allein in St. Stephan 900 Stück – , die den Weg wiesen zu geistlichen, musikalischen und kulturellen Events.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.