
Alle Vögel sind schon lange nicht mehr da

Hans Forster hat sich sein umfassendes Wissen über die heimische Vogelwelt selbst beigebracht und gibt es bei Führungen gerne weiter. Bei dem Türkheimer wächst aber auch die Sorge um seine gefiederten Freunde
Eigentlich kann sich Hans Forster an keine Zeit erinnern, zu der er sich nicht für Vögel interessierte. Schon als Bub, erzählt er, ging er gerne mit seinen Eltern in der schönen Landschaft um Türkheim auf den Feldern und im Wald spazieren. Auch in den Bergen war die Familie oft unterwegs. „Solche Wanderungen in der freien Natur waren für mich immer wie Urlaub“.
Dabei gefielen ihm besonders die zahlreich vorkommenden Vögel. Zu Hause gab es dann Bücher mit schönen Vogeldarstellungen, die sich der junge Hans anschaute und sich dabei die Besonderheiten merkte. So vertiefte sich allmählich sein Wissen über die Vogelwelt, und wuchs gleichzeitig ihre Anziehungskraft für ihn.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.