
Verein
Sanftmütige Besucher auf vier Pfoten

Zwei Türkheimerinnen wollen mit „Besuch mit Hund“ Freude ins Leben bringen
Sabine Schmidt und Maren Agricola aus Türkheim haben jetzt auch offiziell den Verein „Hund und Besuch“ gegründet besuchen mit ihren Hunden Maica, Luz und Kiko bereits Senioren, Kinder und behinderte Menschen um mit den Hunden Abwechslung und Freude in den Alltag von Menschen zu bringen (MZ berichtete).
Sabine Schmidt war schon Mitglied bei einem ähnlichen Verein im Raum Landsberg/Ammersee und hat auch mit ihrem Projekt „Lesezeit mit Hund“ an der Grundschule Türkheim schon positive Erfahrungen gesammelt. Maren Agricola ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hundetrainerin. Im Verein kann sie ihre Leidenschaften miteinander kombinieren und ehrenamtlich tätig sein.
Durch die Gründung des Vereins möchten sie andere Hund-Mensch-Teams dazu motivieren, es ihnen gleich zu tun, denn nicht nur die Besuchten profitieren davon: „Auch für das Hund-Mensch-Team ist es eine tolle Abwechslung und Bereicherung des Alltags“, so die Vereinsgründerinnen.
Jedes Vereinsmitglied kann sich nach seinen Möglichkeiten in den Verein mit einbringen, egal ob mit oder ohne Hund. Jeder Hund bringe Ressourcen mit, die zu den unterschiedlichsten Zwecken eingesetzt werden können. Hier sei der Hundehalter gefordert: er sollte seinen Hund bestens kennen, um ihn in den unterschiedlichsten Situationen gut einschätzen zu können, denn auch der Hund sollte bei einem Besuch keinen Stress, sondern Freude haben. Die Vierbeiner sollten gut sozialisiert und kontaktfreudig mit Menschen sein und einen guten Grundgehorsam mitbringen, betonen Sabine Schmidt und Maren Agricola. Eine spezielle Ausbildung ist als „Besuchshund“ nicht erforderlich. Über Rückmeldungen von Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Hospize, aber auch Privatpersonen die an einem „Besuch mit Hund“ interessiert sind, würde sich „Besuch mit Hund“ freuen. (mz)
Email an info@besuch-mit-hund.de oder telefonisch unter 0176/34431225 oder 08245/6056153.
Die Diskussion ist geschlossen.