
Selbst gebaute Instrumente für selbst gemachte Musik

Markt Wald Bis nach Einbruch der Dunkelheit waren die Räume der beiden Werkstätten im Dorfzentrum von Markt Wald hell erleuchtet. Stimmengewirr schob sich zwischen die gewohnten Geräusche von Raspel, Schleifmaschine und Hobel. Warf man einen Blick durch die Fenster, so konnte man ungewöhnlich viele Bässe auf den Werkbänken liegen sehen.
Bereits zum vierten Mal hatte die Meisterwerkstatt für Geigenbau von Dominik Hufnagl zum Bassbaukurs und zum Baukurs für historische Blasinstrumente eingeladen. Der Bassbaukurs fand unter der Leitung des Geigenbaumeisters, der Baukurs für die Blasinstrumente unter der des Musikwissenschaftlers Eckhard Böhringer statt.
Schon seit 2007 bietet Dominik Hufnagl die Kurse an, in denen sich Interessierte ihr Instrument selbst bauen können. Im ersten Jahr wurden nur zwei Bässe gebaut, dieses Jahr waren es bereits sieben Kontrabässe in fast allen Größen, ein Hirtenhorn und ein Zink. "Wir hatten noch fünf Interessenten auf der Warteliste und einige Anfragen, die wir nicht einmal mehr darauf setzten konnten", so Angela Löcherbach, die sich um die Organisation des Kurses gekümmert hatte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.