
Unser Autor macht sich Gedanken zur Knallerei vor dem Silvesterabend.
Es ist ja erfreulicherweise viel von Gesundheit die Rede, unser höchstes Gut. Deshalb wünschen wir sie uns auch gegenseitig und tun alles dafür, sie zu erhalten. Besonders vorausschauende Menschen haben aus diesem Grund Silvester erfunden. Dieser Tag ist längst zum Aktionstag der Volksgesundheit aufgestiegen. In verschiedenen Testreihen erproben wir, wie viel Zentner Essen ein einzelner Mensch beim Raclette verschlingen kann. Ebenso von Interesse der Gesundheitsforscher ist, wie viel Hochprozentiges sich gleichzeitig schlucken lässt. Getestet werden auch unsere Sinne. Wer an diesem Tag nichts hört und nichts sieht, ist entweder ein Fall für den Arzt oder den Bestatter.
Auch im Unterallgäu gab es dieses Jahr schon vor dem Silvesterabend Feuerwerk zu sehen
Allerdings gibt es immer wieder Menschen, die aus irgendwelchen Gründen diesen großen Tag der Volksgesundheit versäumen. Für all jene gab es heuer frohe Kunde: Silvester ist jetzt ein Zeitraum, der sich wie das Universum ausdehnt. Die erste Hör- und Seh-Testreihe wurde bereits auf den 28. Dezember vorgezogen, sodass über mehrere Tage hinweg in fein(staubig)en Abstufungen genau erfasst werden konnte, wie es ums Mittelohr samt Trommelfell und die Netzhaut bestellt ist. Dankenswerterweise wurde auch an Hund, Katz und Pferd gedacht. Für sie war dieser Hörtest sogar kostenlos.
Die Diskussion ist geschlossen.