
Geld für Asylberatung
Der Kreis unterstützt die Caritas
Der Landkreis Unterallgäu bezuschusst die Asylsozialberatung der Caritas rückwirkend für 2017 mit 35200 Euro. Das beschloss der Kreisausschuss des Unterallgäuer Kreistags. Für die soziale Beratung und Betreuung der im vergangenen Jahr durchschnittlich 801 Asylbewerber im Landkreis habe der Caritasverband, Diözese Augsburg, 4,4 Vollzeitkräfte vorgehalten, informierte Dr. Maria Bachmaier, Abteilungsleiterin am Landratsamt. „Die Caritas macht eine gute Arbeit“, sagte sie. Ohne den Zuschuss müsse man damit rechnen, dass der Verband sein Engagement zurückfahre.
Denn nach wie vor gebe es bei der Asylsozialberatung eine Finanzierungslücke. Wohlfahrtsverbände wie die Caritas erhalten laut Bachmaier zwar einen Personalkostenzuschuss für das Beratungsangebot, an den Sachkosten beteilige sich der Freistaat jedoch nicht. Deswegen bezuschusse der Landkreis die Asylsozialberatung seit 2015 wie die meisten Regionen in Schwaben. (mz)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.