
Mit dem eigenen Zuhause in den Urlaub

Im Unterallgäu sind so viele Wohnmobile zugelassen wie noch nie.
Offenbar wollen sich immer mehr Unterallgäuer auch im Urlaub so richtig zuhause fühlen – und nehmen es deshalb kurzerhand mit: 1153 Wohnmobile sind im Landkreis zugelassen, so viele wie nie zuvor. Die Unterallgäuer folgen damit einem bundesweiten Trend: Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt sind in Deutschland 450167 Wohnmobile angemeldet, im Vorjahr waren es noch 32870 weniger. Von 2009 bis heute wuchs der Bestand insgesamt um 125066 Fahrzeuge. Im Unterallgäu stieg die Zahl innerhalb dieses Zeitraums um 540.
Im Vergleich zum Vorjahr wurden im Unterallgäu in diesem Jahr 93 Wohnmobile mehr zugelassen als im Vorjahr. Trotz des Zuwachses sind die Wohnmobilisten aber weiterhin ein kleine Minderheit: Auf 1000 Einwohner kommen im Unterallgäu rund 8,2 Wohnmobile. Im Kreis Schleswig-Flensburg, dem bundesweiten Spitzenreiter sind es dagegen beinahe doppelt so viele. Das hat allerdings nicht nur mit größerer Begeisterung für die mobile Ferienwohnung zu tun, sondern vor allem mit einem Wohnmobilvermieter, der in der Kreisstadt Schleswig allein mehr als 100 Fahrzeuge anbietet und so den Durchschnitt hebt. In einer Skala von 398 ausgewerteten kreisfreien Städten, Landkreisen und Stadtstaaten mit den meisten Wohnmobilen rangiert das Unterallgäu auf Platz 113. Ein Faktor für die bundesweit steigende Nachfrage ist die wachsende Zahl kaufkraftstarker Rentner und Pensionäre. Denn so ein Ferienhaus auf Rädern, das den Hauch von Freiheit und Abenteuer umweht, kostet neu ab 50000 Euro aufwärts. Je nach Ausstattung wird nach „unter 100000 Euro“ und „über 100000 Euro“ klassifiziert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.