
Rhythmische Hilfe

Aboubakrine Kane gibt Workshops und Konzerte und hilft so im Senegal
Rammingen Mit seinen Rhythmen nimmt er die Zuhörer und Mittrommler nicht nur mit nach Afrika; mit den Einnahmen aus seinen Workshops reist der Senegalese Aboubakrine ’Pape’ Kane regelmäßig in seine Heimat, um dort zu helfen. Am Wochenende kommt er wieder nach Rammingen in den Braustadel. Er bietet dort verschiedene Workshops für afrikanisches Trommeln und Tanzen an. Am Samstagabend um 19 Uhr spielt er mit seiner Gruppe „Alpha Son“ ein Konzert.
Kane kommt aus Popenguine, einem Fischerdorf an der Küste des Senegals. Er lebt zwar schon seit vielen Jahren in Deutschland und wohnt in Prittriching (Landkreis Landsberg), kehrt aber regelmäßig in seine Heimat zurück. Dort hat er schon Brunnen gebaut und Schafe an die Bewohner verschenkt.
„Weil wir mehr Menschen helfen wollten, haben wir letztes Jahr Reis verteilt“, erzählt seine Frau Angelika Jörg-Kane. Viele können sich das Grundnahrungsmittel nicht mehr leisten, weil die Reispreise stark gestiegen sind. Am Weihnachtstag hat das Ehepaar eine Tonne Reis ausgegeben. „Der Andrang der Bedürftigen war so hoch, dass wir leider viele der Frauen, die teilweise sehr weit zu Fuß zu uns gekommen sind, wieder wegschicken mussten“, sagt Angelika Jörg-Kane. Deshalb wollen sie möglichst schnell wieder zurück, wahrscheinlich im Oktober.
Mit seinen Workshops und Konzerten sammelt Aboubakrine zuvor Geld. Diese Workshops gibt es am Wochenende, 6. und 7. August, in Rammingen:
Djembe-Trommeln für Kinder am Samstag von 11.30 bis 12.30 Uhr
Djembe-Trommeln für Erwachsene am Samstag von 13 bis 14.30 Uhr und am Sonntag von 15.30 bis 17 Uhr.
Einführung in Afro-Salsa Samstag 15 bis 16.30 Uhr und Sonntag 17.30 bis 19 Uhr. (manu)
Konzertkarten und Anmeldung bei Aboubakrine Kane unter der Telefonnummer 08206/6395 oder im Internet unter www.alpha-percussion.de.
Die Diskussion ist geschlossen.