
Grüne Videokonferenz in Türkheim leidet unter schlechtem Internet

Plus Weil coronabedingt keine Versammlungen abgehalten werden können, setzten die Türkheimer Grünen auf digitale Meetings. Das zeigt dann auch, wo die Technik die Grenzen setzt.
Der Ortsverband der Grünen in Türkheim wollte von Anfang an mit dabei sein, als es darum ging, die eigenen Versammlungen ins Internet zu bringen. Schon im April 2020 gab es – kurz nach der Kommunalwahl noch mit den damals amtierenden Gemeinderäten – das erste „digitale Meeting“. Jede Fraktionssitzung der jetzigen drei grünen Markträte kann seitdem im Internet verfolgt werden. „Das hat sich bewährt und wird vorerst so weitergeführt“, sagt Rudolf Mendle, Ortssprecher der Türkheimer Grünen. Allerdings gibt es Hürden, wie sich zeigt.
Erstmals waren jetzt für die zurückliegende „Grüne Runde“ in Türkheim auch Teilnehmer von außerhalb eingeladen worden. Die Hürde für „neue“ Interessierte war aber wohl doch zu hoch gewesen, gleich beim ersten Kontakt ihre grünen Ansprechpartner nur auf dem Bildschirm zu sehen und ihnen nicht persönlich gegenüber zu sitzen. Man blieb also diesmal unter sich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.