
Bürgermeister-Wahl: Johannes Ruf nimmt zweiten Anlauf

Plus Nach einer ungültigen Nominierung musste die Wählergemeinschaft Tussenhausen erneut einen Kandidaten bestimmen. Das kam dabei heraus.
Die Wählergemeinschaft Tussenhausen hat am Sonntag zum zweiten Mal einen Bürgermeister-Kandidaten nominiert. Wie berichtet, wurde bei der ersten Versammlung der amtierende Bürgermeister Johannes Ruf mit 116 zu 23 Stimmen gewählt, doch ein Formfehler machte die Wahl zunächst ungültig. (Hier geht es zum Artikel: Nominierung von Bürgermeister Ruf in Tussenhausen ungültig)
Der zweite Anlauf brachte nun aber fast das gleiche Ergebnis: 116 Stimmen für Ruf, 22 für seinen Herausforderer Edgar Putz. Damit wird Ruf nun von zwei Listen unterstützt. Turbulent geht es im Kommunalwahlkampf in Tussenhausen samt Ortsteilen zu. Zunächst fiel der amtierende Bürgermeister Johannes Ruf bei der Nominierungsversammlung in seinem eigenen Ortsteil Zaisertshofen durch, dann nominierte die Wählergemeinschaft Tussenhausen Ruf. Auch Mattsies entschied sich für ihn.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.