
Achtung, Baustelle: Diese Straßen werden 2020 ausgebaut


Der Landkreis gibt mehr als vier Millionen Euro für die Sanierung von Straßen und Brücken aus. Wo die Autofahrer demnächst mit Behinderungen rechnen müssen.
Auch heuer investiert der Landkreis in den Erhalt seiner Straßen und Brücken. Das entsprechende Investitionsprogramm stellte der Leiter des Tiefbauamts, Walter Pleiner, in einer gemeinsamen Sitzung des Kreis- und Bauausschusses vor. Insgesamt sind in diesem Jahr Ausgaben in Höhe von 4,01 Millionen Euro vorgesehen. 2,73 Millionen Euro davon muss der Landkreis selbst aufbringen, der Rest stammt aus Fördermitteln sowie Beiträgen von Bund, Bahn und Gemeinden.
An erster Stelle auf Pleiners Liste stehen drei Projekte, die im Vorjahr begonnen wurden und in diesem abgeschlossen werden sollen. So sind für den zweiten Bauabschnitt des Ausbaus der Kreisstraße MN 25 zwischen Mindelau und Dorschhausen 160.000 Euro eingeplant (den Artikel über die Eröffnung des ersten Abschnitts finden Sie hier:Die letzte Hürde ist genommen), 60.000 Euro davon trägt der Landkreis selbst. Die südliche Ortsdurchfahrt von Amberg wurde im vergangenen Jahr so weit ausgebaut, dass sie über den Winter bereits wieder befahrbar ist. (Lesen sie dazu auch: Der Verkehr durch Amberg kann wieder rollen) Hier stehen laut Pleiner nur noch kleinere Restarbeiten sowie die Bepflanzung des Grünstreifens an. Und in Erisried wurden im vergangenen Jahr die Staatsstraße und ein Teil der Kreisstraße MN 4 innerorts erneuert. In diesem Jahr soll nun auch die freie Strecke in Richtung Dirlewang ausgebaut werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.