
Hilfe, Opa ist schusslig! Was tun bei Demenz?

Immer mehr Menschen im Alter sind von Demenz betroffen. Aber es ist kein unabwendbares Schicksal. Im Unterallgäu gibt es ein dichtes Netz an Hilfen.

Der Ruhestand rückt näher und damit die Vorstufe zum Paradies. Viele sehnen diese Zeit herbei am Ende eines anstrengenden Berufslebens, dem sie alles untergeordnet haben. Die Arbeit stand über allem, Freundschaften sind über die Jahre eingeschlafen, und das wenige soziale Leben konzentriert sich ganz auf die Kinder. Wenn der ersehnte Tag dann endlich kommt, „ist nichts Tragfähiges vorhanden“. Das sagt Evi Uhl vom Verein Familiengesundheit21, die in Mindelheim eine Angehörigengruppe von Demenzkranken leitet. Das soziale Leben bleibt bei vielen auf der Strecke.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.