
Baustelle bei Unteregg: Straße ab Montag gesperrt

Die Kreisstraße MN 28 zwischen Unteregg und Warmisried wird derzeit ausgebaut: Was dort genau gemacht wird, wie viel die Baumaßnahmen kosten und wann Autofahrer Umleitungen fahren müssen.
Die Kreisstraße MN 28 zwischen Unteregg und Warmisried wird derzeit ausgebaut. Landrat Alex Eder hat zusammen mit Bürgermeisterin Marlene Preißinger die Baustelle besucht. Momentan wird die Brücke über die Mindel erneuert und die Straße verbreitert und ausgebaut. Zudem entsteht ein Stück Geh- und Radweg.
Wenn die Bauarbeiten auf freier Strecke abgeschlossen sind, geht es innerorts weiter: Die Straße wird ausgebaut, es werden neue Gehwege errichtet und Kanal und Wasserleitung erneuert. „Insgesamt werden rund 2,7 Kilometer Straße ausgebaut“, erläuterte Tiefbauamtsleiter Walter Pleiner. Gleichzeitig beginnt auch der Breitbandausbau in Warmisried.
Die Bauarbeiten bei Unteregg kosten rund 3,2 Millionen Euro
Die Kosten liegen insgesamt bei circa 3,2 Millionen Euro, wobei die Gemeinde für die Gehwege und den Kanal- und Wasserleitungsbau aufkommt und sich mit 20 Prozent an den Kosten für Geh- und Radweg beteiligt. Der Freistaat Bayern hat eine Förderung zugesagt. Über den Winter soll die Straße befahrbar sein, so Pleiner.
Weil außerdem eine Abbiegespur von der Kreisstraße MN 5 zwischen Dirlewang und Unteregg und die Kreisstraße MN 28 eingebaut wird, ist die Kreisstraße MN 5 im Bereich der Abzweigung nach Warmisried ab Montag, 24. August, für den Verkehr komplett gesperrt. Die Sperrung dauert laut dem Tiefbauamt voraussichtlich bis 7. September. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Lesen Sie auch:
- Ursache für Brand auf Glass-Baustelle in Bad Wörishofen jetzt klar
- Stadel brennt ab, Zeugen gesucht: Brandstiftung in Dirlewang?
Die Diskussion ist geschlossen.